wehrhaft.de
Teile deine Erfahrungen

Einschreiben mit Ware bei der Deutschen Post abhandengekommen | GELÖST

Mehr
17 Feb. 2023 23:00 - 17 Feb. 2023 23:01 #1 von 200IQ
2019 erhielt ich als seinerzeitiger Kunde von Google Drive das Angebot einen Google Home Mini Karbon direkt bei Google völlig kostenlos bestellen zu können.

Da habe ich natürlich nicht lange überlegt und direkt einen bestellt. Einige Tage nach meiner Bestellung befand sich die Bestellung freudigerweise auch bereits in Zustellung.

Kurz darauf erhielt ich in der Sendungsverfolgung den Hinweis, dass meine Sendung erfolgreich zugestellt worden wäre. Doch wo? Ich war den ganzen tag anwesend, doch geklingelt wurde nicht.
  
 
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
  
 
Da sich in meinem Briefkasten auch keine Mitteilung fand, stiefelte ich also zur Poststelle, um mein Postfach zu kontrollieren. Doch dann die Überraschung: Es war ebenfalls leer!

Völlig verwundert fragte ich also beim social media Team (dies ist leider meist der schnellste Weg) nach, wie die Sendung denn zugestellt werden konnte, wenn ich nichts erhalten habe und auch mein Postfach leer ist. Leider brachte auch dies keine Klarheit. Niemand wusste, wo meine Lieferung sein soll.

Letztlich blieb somit nur noch der Weg über den BfDI. Nach einer Beschwerde bewegte man sich endlich bei der Post und klärte den Vorfall auf.

Die Benachrichtigung für mein Einschreiben und die Ware wurde in ein fremdes Postfach eingelegt. Dessen Inhaber holte mit der Benachrichtigung tatsächlich das Schreiben / die Sendung dann ab. Person und Unterschrift wurden hier nicht kontrolliert.

Glücklicherweise bemerkte dieser andere Postfachinhaber später das Versehen und brachte meine Sendung zurück zur Post. Doch statt mich nun endlich zu benachrichtigen, schickte man die Sendung einfach zurück.

Was hier bei der Post schiefgelaufen ist:
 
  1. Meine Benachrichtigung wurde in ein falsches Postfach eingelegt.
  2. Meine Sendung (Einschreiben mit persönlichen Daten + Ware) wurde Dritten ausgehändigt
  3. Nach Rückerhalt wurde die Sendung einfach zurückgeschickt
  4. Ich habe zu keinem Zeitpunkt eine Info erhalten
  5. Ohne Beschwerde über den BfDI würde ich wohl heute noch nicht wissen was passiert war

Da sich in meinem Briefkasten auch keine Mitteilung fand, stiefelte ich also zur Poststelle, um mein Postfach zu kontrollieren. Doch dann die Überraschung: Es war ebenfalls leer!

Völlig verwundert fragte ich also beim social media Team (dies ist leider meist der schnellste Weg) nach, wie die Sendung denn zugestellt werden konnte, wenn ich nichts erhalten habe und auch mein Postfach leer ist. Leider brachte auch dies keine Klarheit. Niemand wusste, wo meine Lieferung sein soll.

Letztlich blieb somit nur noch der Weg über den BfDI. Nach einer Beschwerde bewegte man sich endlich bei der Post und klärte den Vorfall auf.

Die Benachrichtigung für mein Einschreiben und die Ware wurde in ein fremdes Postfach eingelegt. Dessen Inhaber holte mit der Benachrichtigung tatsächlich das Schreiben / die Sendung dann ab. Person und Unterschrift wurden hier nicht kontrolliert.

Glücklicherweise bemerkte dieser andere Postfachinhaber später das Versehen und brachte meine Sendung zurück zur Post. Doch statt mich nun endlich zu benachrichtigen, schickte man die Sendung einfach zurück.

Was hier bei der Post schiefgelaufen ist:
 
  1. Meine Benachrichtigung wurde in ein falsches Postfach eingelegt.
  2. Meine Sendung (Einschreiben mit persönlichen Daten + Ware) wurde Dritten ausgehändigt
  3. Nach Rückerhalt wurde die Sendung einfach zurückgeschickt
  4. Ich habe zu keinem Zeitpunkt eine Info erhalten
  5. Ohne Beschwerde über den BfDI würde ich wohl heute noch nicht wissen was passiert war
Letzte Änderung: 17 Feb. 2023 23:01 von 200IQ.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.